Neuigkeiten

  • Schana Tova 5784
    Im Namen des Vorstandes wünschen wir allen unseren Mitgliedern, Freunden und Förderern Shana Tova u Metuka!!! Möge dieses Jahr ein gutes und süßes Jahr für Sie und Ihre Lieben sein! Möge dieses Jahr bei all Ihren Bemühungen mit großem Erfolg gesegnet sein! Möge Ihnen das neue Jahr Fülle, Erfolg und Wohlstand bringen! Mögen Sie ein  … Weiterlesen
  • Ankündigung: Voices of Exile am 16.09.23 um 19:00h
  • Schana Tova! Ein Glückliches und Süsses 5783!
    Wir wünschen Ihnen allen ein glückliches, gesundes und friedvolles Jahr 5783 voll Prosperität und Harmonie!
  • Konstantin Konson: Korach
    Zu den hohen jüdischen Feiertagen möchten wir das neue Buch von unserem Schiurim-Leiter Konstantin Konson vorstellen: den Roman „Korach“. Der Roman „Korach“ von Konstantin Konnson enthüllt die Geheimnisse und Bedeutungen biblischer Geschichten, lädt ein, in die Schatzkammer der jüdischen religiösen und philosophischen Tradition zu blicken. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen sowohl jedem bekannte als auch  … Weiterlesen
  • Ankündigung: Tu B’Av Cafe am 12.08.22 um 17:00h
    Am 12.08. um 17:00h findet unser Tu B’Av Café auf ZOOM statt. Teilnahme: https://us04web.zoom.us/j/75208324273?pwd=nMCG-ZKtnqcLNo3LNS-Lpjp7sOkVz7.1 Meeting-ID: 752 0832 4273Kenncode: R7nD5j
  • Impressionen Konzert „Klangwelten“ am 22.05.22
    Hier einige Impressionen unseres mit über 240 Besuchern bis auf den letzten Platz besuchten Konzerts am letzten Wochenende. Wir haben uns riesig über das große Interesse gefreut!
  • Ankündigung: Konzert Klangwelten im Rahmen von HR2 Kultur am 22.05.22
  • Wir Trauern um Leon Schwarzbaum z“l
    Leon Schwarzbaum (20.02.1921 – 14.03.2022) Als einziger Angehöriger seiner Familie überlebte Herr Schwarzbaum, den wir „Henry“ nennen durften, die KZs Auschwitz und Buchenwald sowie den Todesmarsch. Wir nehmen Abschied von einem wunderbaren Menschen, einer wichtigen Person in der Geschichte Deutschlands, einem Mitglied unserer Gemeinde, das uns ständig unterstützte und unserer Gemeinde eine Tora geliehen hatte.  … Weiterlesen
  • Ankündigung: Diskussion mit dem Philosphen Konstantin Konson (auf Russisch) am 15.03.22 um 20:00h
    Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit Limmud finden Sie hier die Einladung zu unserer nächsten russischsprachigen Veranstaltung: Друзья, даже в самые страшные времена наш еврейский народ хранил традиции. Через тысячелетия пронесли их наши предки и передали нам. Духовные маяки нашего народа всегда освещали нам путь! Одним из таких маяков является Пурим. Поэтому проект „Перспектива“ Прогрессивной Еврейской  … Weiterlesen
  • Hilfsangebot der Gemeinde für Geflüchtete
    Seit vielen Tagen leben wir in einer schrecklichen Zeit. Der Krieg, den die Russische Armee gegen die Ukraine führt, macht uns alle fassungslos. In unseren Gedanken sind wir bei den Menschen, die in der Ukraine sind, die für ihr Land kämpfen oder ihre Heimat verlassen müssen. Viele Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde bangen um ihre  … Weiterlesen
  • Informationen für Jüdische Flüchtlinge aus der Ukraine / Важная информация для еврейских беженцев из Украины / Важлива інформація для єврейських біженців з України
  • Hilfsorganisationen für Flüchtende aus der Ukraine
    Ukraine-Hilfe BerlinMit medizinischer und humanitärer Hilfe engagiert sich die Ukraine-Hilfe Berlin. Unterstützen kann man den Verein mit Geld- und Sachspenden oder indem man selbst Mitglied wird. Spendenkonto:Ukraine-Hilfe Berlin e.V.IBAN: DE24 8306 5408 0004 8722 15BIC: GENODEF1SLRInternet: www.ukraine-hilfe-berlin.de Ukraine Hilfe LobetalDie Ukraine Hilfe Lobetal mit Sitz im Barnim unterstützt die Menschen in der Ukraine seit 24 Jahren mit Sachgütern  … Weiterlesen
  • Ankündigung: Klangwelten der Juden in Hessen im Laufe der Jahrhunderte am 22.05.22
    Seit 1.700 Jahren gehört jüdische Musik zu Deutschland. Im Laufe der Jahrhunderte veränderte sich das Leben der Juden in Hessen und damit entwickelten sich bunte Klangwelten. Wir präsentieren Ihnen eine kurze Geschichte der musikalischen Kultur der Juden in Hessen: Von religiöser Musik zur Volksmusik, von Klezmer bis hin zu den jüdischen Komponist*innen und Interpret*innen, die  … Weiterlesen
  • Solidaritätsbekundung Islamisches Kulturcenter Halle
    Liebe Mitglieder des Islamischen Kulturcenters, lieber Zentralrat der Muslime in Deutschland, wir, die Progressive Jüdische Gemeinde Michelsberg in Wiesbaden, möchten unsere Solidarität mit Ihrer Gemeinde nach dem jüngsten Angriff ausdrücken. Ein Angriff auf eine Minderheit ist letztlich ein Angriff auf alle und muss so deutlich wie möglich verurteilt werden. Wir möchten Ihnen mitteilen, dass Sie  … Weiterlesen
  • Tu biSchevat Impressionen
    Lieber spät als nie – hier ein paar Impressionen vom Treffen einiger unserer neuen Mitglieder anlässlich von Tu biSchevat:
  • Wochenabschnitt Vajigasch
  • Chanukka Sameach!
    Mit diesem kleinen Konzert von Lidia und Jens wünschen wir allen ein Chag Chanukka Sameach!
  • Ankündigung: Tageswanderung am 30.10.21
    Am 30.10.2021 findet ab 09:15h eine Wanderung in der Nähe von Mainz/Wiesbaden statt: Anmeldungen gerne an kontakt@jg-michelsberg.com.
  • Ankündigung: Gedichte und eine Geschichte über Zeit (auf russisch) am 02.10.21 in Wiesbaden
    Am 02.10.2021 findet um 19:00h unsere nächste von Limmud unterstützte Veranstaltung im Georg-Buch-Haus in Wiesbaden statt: Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
  • Impressionen vom Zeitzeugengespräch
    Aufgrund der Hohen Feiertage ein wenig verspätet hier einige Impressionen von unserer Veranstaltung Zeitzeugengespräch am 01. September, unter anderem mit einer Podiumsdiskussion mit dem Regisseur Volker Schlöndorff und dem Alt-Oberbürgermeister von Wiesbaden, Achim Exner:
  • Der Ruf, der die Seele erweckt
    Um die Zeit bis Jom Kippur zu überbrücken, hier ein etwas ungewöhnliches Schofar:
  • Ankündigung: Rosh Hashana Party 18-27 am 11.09. um 20:00h
    An alle 18 bis 27-Jährigen hier die Einladung zu unserer Rosch ha-Schana Party: Anmeldungen gerne an anmeldung@jg-michelsberg.com.
  • Schana Tova! Ein Glückliches und Süsses 5782!
    Liebe Mit-Jüdinnen und Mit-Juden, egal ob mit jüdischer Mutter, jüdischem Vater, zwei jüdischen Elternteilen oder konvertiert, egal welcher Hautfarbe, Nationalität, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität, egal ob orthodox, liberal oder strikt sekular und egal welchen Alters: Wir wünschen Ihnen allen ein glückliches, gesundes und friedvolles Jahr 5782 voll Prosperität und Harmonie!
  • Ankündigung: Filmpremiere Zeitzeugengespräch am 01.09.21 um 11:00h
    Am 01.09.2021 findet um 11:00h in der Caligari Filmbühne in Wiesbaden die Premiere des neuen Films von Volker Schlöndorff zum 100. Geburtstag unseres Ehrenmitglieds Leon Schwarzbaum mit anschliessendem Gespräch mit den Beteiligten statt. Hier finden Sie weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung:
  • Ankündigung: Rachel & YadVashem (auf Russisch) am 16.08.21 auf ZOOM
    Am 16.08.2021 findet um 19:30h unsere nächste Veranstaltung der Reihe Проект Перспектива statt: Teilnahme über https://us02web.zoom.us/j/81750427500?pwd=NnNmaXg5ek1XRys4dTBNa1NJQ2dLdz09 (Meeting-ID: 817 5042 7500, Kenncode: 827291)
  • Save The Date: 01.09.21 10:00h
    Am 01. September um 10:00h wird in der Caligari FilmBühne in Wiesbaden die Premiere des neuen Films von Volker Schlöndorff über unser Mitglied Leon Schwarzbaum seine Premiere haben. Die vollständige Ankündigung wird hier noch erfolgen, aber falls Sie Interesse an der Premiere haben, kontaktieren Sie uns gerne!
  • Rückblick auf zwei Limmud FSU Labs Veranstaltungen
    Hier finden Sie ein paar Impressionen unserer letzten russischsprachigen Limmud FSU Labs ZOOM Veranstaltung. Sowohl am 28.06. als auch 16.04. hatten wir sehr spannende und teilweise auch kontroverse Diskussionen mit jeweils rund 60 Teilnehmern. Eine weitere, diesmal deutschsprachige Veranstaltung ist geplant, wir werden wie üblich hier darüber informieren.
  • Ankündigung: ИУДАИЗМ – РЕЛИГИЯ КОНТРАСТОВ am 28.06.21 auf ZOOM
    Am 28.06.2021 findet um 20:00h über ZOOM unsere zweite virtuelle Veranstaltung in der russischsprachigen Reihe Проект Перспектива statt: Teilnahme über: https://us02web.zoom.us/j/85923212498?pwd=Tm5PYlZzQW92Z2JnR2J5cmtIMVVlQT09 (Meeting-ID: 859 2321 2498, Kenncode: 898297)
  • Porträt unserer Gemeinde in der Frankfurter Rundschau
    Nicht mehr ganz taufrisch, aber trotzdem ist diese Nachricht erwähnenswert: Diana Unkart schrieb am 21.03. dieses Jahres und damit nur unwesentlich mehr als ein Jahr nach unserer Gründung in der Frankfurter Rundschau unter dem Titel „Ein lebendiges, sichtbares Judentum“: Eine neue Wiesbadener Gemeinde will Religion zeitgemäß leben. Ihre Mitglieder wollen sich in die Stadtgesellschaft einbringen:  … Weiterlesen
  • Teaser & ZOOM Link für Проект Перспектива am 16.04.21
    Neugierig? Nehmen Sie am 16.04. um 19h teil: https://us05web.zoom.us/j/89167459063?pwd=K25mRmNxZDhNTlhZVE9ZWTBIdkdWZz09 ZOOM-Passwort gerne auf Anfrage.
  • Ankündigung: Проект Перспектива am 16.04.21 auf ZOOM
    Am 16.04.2021 findet um 19:00h über ZOOM unsere erste virtuelle Veranstaltung in der russischsprachigen Reihe Проект Перспектива statt: Kontaktieren Sie uns gerne für die Zugangsdaten!
  • Wir sind jetzt auch auf Facebook!
    Unter https://www.facebook.com/JGMichelsberg/ finden Sie unsere neue Facebook-Seite. Wir werden dort auch besonders für unsere russischsprachigen Mitglieder, Freunde und Interessenten eine Plattform für Austausch und Vernetzung anbieten. Besuchen Sie uns dort gerne!
  • Chag Pessach Sameach
    Wir wünschen all unseren Mitgliedern und Freunden ein schönes und gesegnetes Pessach 5781!
  • Aufruf an Schüler*innen: Fragt für Schlöndorff-Reportage über unser Ehrenmitglied
    Liebe Schüler*innen, Auszubildende, Schulleiter*innen und Lehrkräfte, da aufgrund der leider immer noch bestehenden Pandemie keine öffentlichen Veranstaltungen abgehalten werden dürfen, insbesondere nicht zu dem aktuellen Befreiungstag von Auschwitz am 27. Januar 2021, laden wir Sie zu einem ganz besonderen gemeinsamen Projekt ein:  Am 20. Februar 2021 wird unser Ehrenmitglied Leon Schwarzbaum seinen 100. Geburtstag feiern. Er ist nicht nur einer der letzten  … Weiterlesen
  • Gutes neues Jahr 2021!
    Liebe Mitglieder, liebe Freunde, mit diesem kleinen Chanukka-Lied, das zwei unserer jüngsten Mitglieder gesungen haben, wünschen wir allen einen guten Rutsch in ein gutes, glückliches und vor allem gesundes Jahr 2021!
  • Die Geschichte unserer Chanukkia
    Unser Chanukka-Leuchters, der am letzten Chanukka-Tag vor dem Hessischen Landtag in Wiesbaden entzündet werden sollte, wurde von den jüdischen, muslimischen und christlichen Auszubildenden des Metallhandwerks der Wiesbadener Jugendwerkstatt gemeinsam hergestellt. תודה רבה (Todah Rabah, vielen Dank) dafür von der ganzen Gemeinde! Die Patenschaften für die Chanukka-Kerzen wollten Vertreter der Hessischen Regierung, der christlichen und muslimischen  … Weiterlesen
  • Fotogalerie 2020
    Das Jahr 2020 u.Z. war für uns alle voll grosser Herausforderungen, und die gesellschaftlich wohl grösste Belastungsprobe, COVID-19, hat uns nach wie vor fest im Griff. Daher hier eine kleine Bildergalerie mit einigen der positiveren Momente unseres ersten Gemeindejahres (nach der Zeitrechnung).
  • Ankündigung: UPDATE 2 – Chanukka am 17.12.20 auf dem Schlossplatz
    Update vom 17. Dezember: Aufgrund der sich in Wiesbaden deutlich verschlechternden Situation werden wir heute auch keine Chanukkia aufstellen. Update vom 16. Dezember: Aufgrund der aktuellen Situation ist die unten aufgeführte Veranstaltung abgesagt. Die Chanukkia wird ohne Feierlichkeiten aufgestellt und entzündet. Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Jüdischen Lichterfest, Chanukka 2020 am Donnerstag, 17.  … Weiterlesen
  • Aktion „Leere Schuhe“ am 10.11.2020
    Wenn Sie am 10.11.2020 an der Gedenkstätte am Michelsberg in Wiesbaden gewesen sind, dann haben Sie einen halben Davidstern, gebildet aus leeren Schuhen gesehen. Am 10.11.2020 haben wir um 05.30 Uhr – dem Zeitpunkt, als das Gebäude der Reformsynagoge am Michelsberg vor 82 Jahren brannte – eine Mahnwache zur Erinnerung an die Zerstörung der Reformsynagoge  … Weiterlesen
  • Ankündigung: Mahnwache am 10.11.20 anlässlich Zerstörung der Reformsynagoge
    Am 10.11.2020 werden wir an der Gedenkstätte am Michelsberg um 0530h – dem Zeitpunkt, als das Gebäude brannte – eine Gedenkveranstaltung und Mahnwache zur Erinnerung an die Zerstörung der Reformsynagoge vor 82 Jahren abhalten. Selbstverständlich werden die aktuell rechtlich geforderten und durch die Umstände gebotenen Abstands- und Hygieneregelungen eingehalten. Falls Sie teilnehmen möchten, melden Sie  … Weiterlesen
  • Wir sind jetzt offiziell ein „eingetragener Verein“ (e.V.)
    Ein auch für unsere Mitglieder und uns herausforderndes Jahr 2020 neigt sich bald dem Ende entgegen, aber wir haben gute Nachrichten, die eine Kurzmitteilung wert sind: Wir sind jetzt offiziell ein eingetragener Verein (e.V.) und haben bereits eine vorläufige Anerkennung unserer Gemeinnützigkeit vom Finanzamt. Sollten Sie Fragen über unsere Zielsetzungen, Inhalte oder Interesse an einer  … Weiterlesen
  • Jom Kippur 5781 und Sukkot
    Liebe Besucherinnen und Besucher, falls Sie unsere Seite bereits früher besucht hatten: Unser Jom Kippur-Artikel war Teil des Seder zum Neuen Jahr-Artikels, was leider missverständlich war, daher haben wir den Artikel jetzt aufgeteilt. Natürlich verbrachten wir Jom Kippur, den jüdischen Versöhnungstag, auf die moderne Weise, aber im Einklang mit den Jüdischen Traditionen. Wir versammelten uns  … Weiterlesen
  • Seder zum Neuen Jahr
    Liebe Leserinnen und Leser, Teil dieses Artikels war in einer früheren Version auch unsere Jom Kippur-Veranstaltung, was leider zu Missverständnissen führen konnte, daher gibt es nun einen zweiten Teil. Am zweiten Tag des Festes Rosch ha-Schana organisierten wir ein „Seder“ (ein Essen mit Speisen von symbolischer Bedeutung) in einem wunderschönen Garten. Ein Mitglied unserer jüdischen  … Weiterlesen
  • Viel politische Unterstützung an Rosch ha-Schana
    Durch die Wiederentstehung der Jüdischen Gemeinde am Michelsberg ist das Progressive Judentum in Wiesbaden nun wieder sichtbar – und wir haben unser erstes jüdisches Neujahrsfest mit viel politischer Unterstützung gefeiert! Die Gemeinde ist Mitglied der Weltunion der Progressiven Juden, der größten jüdischen Bewegung der Welt, die zurzeit in über 50 Ländern 1,8 Millionen Mitglieder zählt.   … Weiterlesen
  • Batja feiert nach 82 Jahren erstmalig wieder Rosh Ha-Schana in einer jüdischen Gemeinde in Deutschland – mit uns!
    Um die hohen Jüdischen Feiertage in den Corona-Zeiten gebührend zu feiern, mussten wir erfinderisch sein. Gesundheit hat für unsere Gemeinde natürlich die oberste Priorität. Dennoch wollten wir die wichtigen jüdischen Feiertage Rosch ha-Schana und Yom Kippur nach Möglichkeit zusammen erleben und die Stadt Wiesbaden sowie unsere Region, in der einst sehr viele Progressive Juden lebten, an  … Weiterlesen
  • Kranzniederlegung zum Jahrestag des Kriegsendes
    Im Mai 2020 hätten große Feierlichkeiten anlässlich des 75. Jahrestages des Kriegsende stattfinden sollen, aber die Corona-Gefahr hat dies leider verhindert. Solche Daten geben uns aber nicht nur einen Anlass zum Feiern. Wir trauern um unsere Familienmitglieder, die während der Schoah ihr Leben verloren haben. Wir trauern um die ermordeten ehemaligen Mitglieder der Jüdischen Gemeinde  … Weiterlesen
  • 99. Geburtstag unseres ältesten Mitglieds
    Aufgrund der Situation der letzten Monate veröffentlichen wir diese Nachricht etwas verspätet: 99 Jahre alt wurde das älteste Mitglied unserer Gemeinde, Leo Schwarzbaum, am 20.02.2020. Die Tora, aus der bei der ersten Gedenkveranstaltung unserer Gemeinde am 27.01.2020 am Michelsberg vorgelesen wurde, hat uns Herr Schwarzbaum zur Verfügung gestellt. Es ist seine Tora, die ihn bei  … Weiterlesen
  • Die Medien berichten über unsere Gründung
    Wir freuen uns über die Aufmerksamkeit, die unsere offizielle Gründung – die erste Gründung einer rekonstruktionistischen Gemeinde in Deutschland – Anfang dieses Jahres erfährt! Julia Kleiner schreibt im Wiesbadener Kurier unter der Überschrift „Weitere jüdische Gemeinde in Wiesbaden gegründet“: In Wiesbaden hat sich eine weitere jüdische Gemeinde gegründet, die progressive jüdische Gemeinde. https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/weitere-judische-gemeinde-in-wiesbaden-gegrundet_21182796 Reconstructing Judaism  … Weiterlesen
  • Besuch von Rabbi Maurice Harris
    Im November des letzten Jahres hatten wir Besuch von Rabbi Maurice Harris, dem Associate Director for Thriving Communities and Israel Affairs Specialist von Reconstructing Judaism. Sein Besuch war ein wichtiges Zeichen der Unterstützung für unsere zu dem Zeitpunkt noch in den Kinderschuhen steckende Gemeinde. Nicht zuletzt hat aber auch der SV Wehen Wiesbaden seit seinem  … Weiterlesen